Ich habe zwei neue deutsche Bücher gekauft: Der Fuchs und Dr. Shimamura und Vom Ende der Einsamkeit. Ich habe sehr gute Dinge über das erste gehört; über das zweite habe ich auch gute Reviews gelesen, obwohl ich nichts von einem Mensch gehört, der das Buch wirklich durchgelesen hat. Diese Bücher habe ich leider noch nicht angefangt zu lesen, aber wann ich sie gelesen habe, werde ich wahrscheinlich etwas hier darüber schreiben.
Ich habe entscheidet, dass es leider nicht realistisch ist, etwas auf jeder von meinen guten Sprachen jeden Tag anzuschauen oder anzuhören, damit habe ich den Plan ein bisschen verändert: ich versuche jetzt etwas längeres auf jede gute Sprache jede Woche anzuschauen, oder eine längere Unterhaltung auf die Sprache zu führen. Dass heisst hoffentlich, dass ich mehr begeisternde TV-Serien angucke, und weniger langweilige Videos von Der Spiegel oder anderen Neuigkeitsseiten aussuchen muss.
Das Buch über Zürichdeutsch habe ich auch zum Ende gelesen. Es gibt nichts besonderes darüber zu sagen; ich habe einige Sachen davon gelernt, aber in grossen Schritten habe ich schon gewusst, wie Schweizerdeutsche Dialekte funkzionieren. Es hat aber Spass gemacht, ein detailierteres Überblick der Morphologie einer gewissen Dialekts zu lesen. Irgendwann will ich Schweizerdeutsch wirklich lernen, statt nur einige Wörter und kürze Phrasen zu kennen.