Ich habe angefangt, Walisisch zu lernen! Bis jetzt habe ich nur einige Stunden daran gearbeitet, aber ich versuche mindestens eine Halbe Stunde täglich zu machen, und die Sprache auch so oft wie möglich zu verwenden — alle gute Sachen, die man immer beim Sprachen lernen machen muss. Ich schreibe hier leider noch nicht auf Walisisch, aber in den kommenden Monaten will ich genug lernen, um das machen zu können.
Ausser einigen kürzen Erfahrungen mit Irisch ist das mein erster Schritt in die Welt der keltischen Sprachen. Ich wusste schon davor, wie diese Sprachen zum grössten Teil funkzionieren (d.h. VSO Wortstellung, Veränderungen der Anlautskonsonanten, usw.), aber keine von ihnen hatte ich wirklich gesprochen oder zu lernen versucht. Ich finde es nicht schwierig, oder am mindestens nicht schieriger als die andere Sprachen, womit ich mich beschäftigt habe, obwohl das Übersetzen vom Englischen mühsam sein kann, weil man irgendwann auf einige Satzteile warten muss, bevor ich wirklich anfangen kann.
Ich finde es auch interessant, dass eine Sprache eine /ɨ/-Phoneme haben kann, die fast gleich wie /i/ tönt. Auf Russisch war es immer klar, ob man /i/ oder /ɨ/ hörte, eben gerade am Anfang. Es braucht natürlich nur Zeit, bis ich die Underschied zwischen diese Laute leicht hören kann, aber ich erwartete diese Schwierigkeit nicht.