Der Anfang des Sprachblogging

Ich habe entschieden, dass ich jeden Tag etwas auf einer von meinen “guten” (= B2 oder besser) Sprachen schreiben soll. Montags werde ich damit auf Deutsch schreiben; die andere Tage werden andere Sprachen kriegen. Es kann sein, dass ich nicht alles auf diesem Blog schreibe, aber wenn du mich hier folgst, wirst du wahrscheinlich viele Posten auf vielen interessanten Sprachen sehen.

Heute fange ich mit etwas einfachem an. Ich beschreibe nur das, was ich hier mache, und warum. Die zweite Frage kann man mit einen Satz antworten: ich schreibe, um das Vergessen von Deutsch zu vermeiden. Ich versuche es, das ohne Wörterbücher oder andere Hilfsmitteln zu machen, obwohl ich sie verwenden werde, wenn ich etwas nur mit gewussten Wörtern wirklich nicht ausdrücken kann. Neue Wörter lerne ich natürlich noch von verschiedenen Quälen.

Nur noch ein kleines Ding: du hast vielleicht bemerkt, dass es in diesem Post kein scharfes S gibt. Das ist kein Fehler, und es passiert nicht deswegen, dass ich den Buchstabe nicht tippen kann. Deutsch habe ich zuerst in der Schweiz studiert, und ich versuche noch Schweizeres Standarddeutsch zu schreiben, obwohl ich in den letzten 13 Jahren nur einmal wieder die Schweiz betreten habe.

Die Korregierung von anderen Fehler ist völlig willkommen.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

%d bloggers like this: